Marsberger Ortsteile
Beringhausen
Borntosten
Bredelar
Canstein
Erlinghausen
Essentho
Giershagen
Alte Poststraße
Von Köln nach Berlin ging es im 18. Jahrhundert mit der Post- mit Zwischenstation in Giershagen
Heddinghausen
Helminghausen
Leitmar
Meerhof
Niedermarsberg
Obermarsberg
Oesdorf
Padberg

Foto links: Johann Georg Buchner by wikimedia commons
Götz von Berlichingen in Padberg
Vieles ist unklar, was den Besuch des Götz von Berlichingen bei den Brüdern Johann und Friedrich von Padberg im Jahr 1516 betrifft. Der berühmt berüchtigte Götz, der mit vollem Namen Gottfried von Berlichingen hieß, war alles andere als ein gottesfürchtiger oder friedlicher Mensch. Raubritter trifft seine Berufsbezeichnung wohl am besten.
Was aber trieb Götz nach Padberg? Der Weg aus dem Schwabenland ins Hochsauerland, Padberg liegt an der Grenze zu Hessen, war nicht eben unbeschwerlich. Ein Verwandten- oder Freundesbesuch war es sicherlich nicht. Da müssen schon handfeste Interessen dahinter gestanden haben.
Text: Sabina Butz

Foto Private collectioninstitution QS:P195,Q768717, Public domain, via Wikimedia Commons
Christine Koche wirkte in Padberg als Lehrerin
Von 1888 bis 1902 war die Mundart-Dichterin Christine Koch in Padberg als Lehrerin tätig.