Stadt MEDEBACH

Ein Blick auf Medebach Ende der 1990er Jahre
Foto: Georg Hennecke
Zu Geschichte:
In Medebach wurde im Mittelalter Fernhandel betrieben. Die Stadt war auch Mitglied der Hanse. Offiziell wurde ihr dieser Titel 2012 verliehen.
In der frühen Neuzeit verlor der Ort an Bedeutung und sank zu einer Ackerbürgerstadt herab.
Der Ortsname Medebach beruht auf einen Gewässernamen, der als ‘Bach an einer mähbaren Wiese oder Weide’ zu umschreiben ist.
Bekannte Söhne und Töchter der Stadt
Quellenangaben
Zur Geschichte des Ortes: https://de.wikipedia.org/wiki/Medebach, abgerufen am 06.04.2025
Ortsnamenangaben: https://rep.adw-goe.de/bitstream/handle/11858/00-001S-0000-0023-9B0C-3/WOB%206%20Die%20Ortsnamen%20des%20Hochsauerlandkreises.pdf?sequence=1&isAllowed=yV
Ortsfoto: Teta, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons